Der digitale Führerschein
- Sie weisen Ihren digitalen Führerschein in Form eines kurzzeitig gültigen QR-Codes vor. Ihr Gegenüber scannt diesen QR-Code und kann die notwendigen Daten auf dem eigenen Gerät prüfen.
- Während einer Verkehrskontrolle benötigen Sie keine aktive Internetverbindung.
- Beim Vorweisen des digitalen Führerscheins gegenüber Privatpersonen werden die Daten des QR-Codes via Bluetooth übertragen. Ihr Gegenüber kann zur Prüfung die Apps „eAusweise“ oder „eAusweis Check“ nutzen.
- In der App „eAusweise“ benötigen Sie kein neues Benutzerkonto, sondern identifizieren sich mit Ihrer ID Austria. Diese bietet mithilfe der App „Digitales Amt“ eine sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung für digitale Services.
Führerschein zuhause vergessen? Das muss nicht mehr passieren. Denn bei einer Verkehrskontrolle können Sie Ihren Führerschein auch mit dem Smartphone vorweisen. Und das geht so.
Bildschirmtext: Aktivierung der App eAusweise
Aktivieren Sie Ihren digitalen Führerschein in Ruhe vorab, um ihn bei einer Verkehrskontrolle am Smartphone zu haben. Dafür müssen Sie in der App "Digitales Amt" mit Ihrer ID Austria mit Vollfunktion angemeldet sein.
(Bildschirmtext) Alle Voraussetzungen auf eausweise.gv.at
Installieren Sie die App eAusweise auf Ihrem Smartphone und öffnen Sie die Anwendung. Starten Sie die Aktivierung und akzeptieren Sie die Rechtstexte. Ihre eAusweise müssen Sie biometrisch per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung schützen. Damit ist die Aktivierung der App erledigt.
(Bildschirmtext) Führerschein laden
Als nächstes können Sie Ihren digitalen Führerschein laden. Wählen Sie dafür den Führerschein aus. Beachten Sie, dass ein österreichischer Führerschein im Scheckkartenformat erforderlich ist. Sobald Sie die Rechtstexte akzeptieren, werden Sie aufgefordert, Ihre Identität mit der App "Digitales Amt" zu bestätigen. Sie müssen nur noch Ihre Anmeldung bestätigen und schon steht Ihr Führerschein in der eAusweise-App bereit.
(Bildschirmtext) Verkehrskontrolle
Bei einer Verkehrskontrolle innerhalb Österreichs erstellen Sie auf Knopfdruck einen QR Code. Mit diesem erteilen Sie die Freigabe zum Abruf Ihres digitalen Führerscheins. Ihr Gegenüber scannt den QR Code und prüft die Daten am eigenen Gerät. Ihr Smartphone müssen Sie nicht aus der Hand geben.
Holen Sie sich jetzt die App eAusweise auf Ihr Smartphone - und finden Sie Informationen zu weiteren Anwendungsmöglichkeiten auf eausweise.gv.at. Und dann heißt es: Handy dabei - Führerschein dabei.
(Bildschirmtext) eAusweise / eausweise.gv.at – Powered by Digital Austria / Bundesministerium für Finanzen
Neu: Der digitale Altersnachweis
- Mit dem Altersnachweis können Sie innerhalb Österreichs Ihre Altersberechtigung vorweisen. Für den maximalen Schutz Ihrer Daten sieht die überprüfende Person nur Ihr Lichtbild, den Zeitpunkt der letzten Aktualisierung und die Information, ob Sie das notwendige Alter erreicht haben. Ihr Name und Geburtsdatum bleiben anonym.
- Über die Funktion „Alter nachweisen” erstellen Sie einen QR-Code. Die überprüfende Person wählt in ihrer App, welche Altersberechtigung sie abfragen möchte und scannt Ihren QR-Code. Sie bestätigen die Auswahl und die Daten werden übertragen.
Von "Du bist nicht alt genug" zu "Willkommen auf der Party" ist für Sie nur einen Wisch entfernt. Denn mit der App eAusweise können Sie Ihr Alter mit dem Smartphone nachweisen. Und das geht so.
(Bildschirmtext) Aktivierung der App eAusweise
Aktivieren Sie den digitalen Altersnachweis vorab, um ihn bei Bedarf schnell zur Hand zu haben.
(Bildschirmtext) Alle Voraussetzungen auf eausweise.gv.at
Dafür müssen Sie in der App "Digitales Amt" mit Ihrer ID Austria mit Vollfunktion angemeldet sein. Installieren Sie die App eAusweise auf Ihrem Smartphone, öffnen Sie die Anwendung, starten Sie die Aktivierung und akzeptieren Sie die Rechtstexte. Ihre eAusweise müssen Sie biometrisch per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung schützen. Damit ist die Aktivierung der App erledigt.
(Bildschirmtext) Altersnachweis laden
Als nächstes können Sie Ihren neuen eAusweis in die App laden. Wählen Sie dafür den Altersnachweis aus. Sobald Sie die Rechtstexte akzeptieren, werden Sie aufgefordert, Ihre Identität mit der App "Digitales Amt" zu bestätigen. Sie müssen nur noch Ihre Zustimmung erteilen – und schon steht Ihr Altersnachweis in der eAusweise-App bereit.
(Bildschirmtext) Alter nachweisen
Bei einer Altersprüfung erstellen Sie auf Knopfdruck einen QR-Code. Ihr Gegenüber scannt den QR-Code und prüft die Daten am eigenen Gerät. Das geschieht auch mit der eAusweise- oder der eAusweis Check App. Um persönliche Daten bestmöglich zu schützen, werden nach der Freigabe nur Ihr Lichtbild und die Altersberechtigung übermittelt. Ihr Name und genaues Geburtsdatum werden nicht übertragen.
Holen Sie sich jetzt die App eAusweise auf Ihr Smartphone und finden Sie Informationen zu weiteren Anwendungsmöglichkeiten auf eausweise.gv.at. Und dann heißt es: Handy dabei – Altersnachweis dabei.
(Bildschirmtext) Powered by Digital Austria / Bundesministerium für Finanzen

Häufig gestellte Fragen
-
Was ist die App „eAusweise“, wie funktioniert sie und was sind die Voraussetzungen für die Nutzung?
-
Wie aktiviere ich den digitalen Führerschein, wofür kann ich ihn nutzen, wie ist er abgesichert?
-
Wie funktioniert der digitale Altersnachweis, wer kann ihn nutzen und welche Altersberechtigungen gibt es?
-
Was ist die App „eAusweis Check“, wie funktioniert sie und was sind die Voraussetzungen für die Nutzung?