Registrierungsübersicht

Mit der ID Austria können Sie Ihre Identität gegenüber digitalen Anwendungen und Diensten nachweisen. Ihre ID Austria (elektronische Identität) ist somit Ihr Schlüssel zu sicheren digitalen Services. Die Einführung von ID Austria eröffnet in Zukunft in der digitalen Welt neue Nutzungsmöglichkeiten wie beispielsweise den digitalen Führerschein direkt auf Ihrem Smartphone. Die ID Austria ist eine Weiterentwicklung der Handy-Signatur und der Bürgerkarte.

So kommen Sie zu Ihrer ID Austria

1. Wenn Sie bereits eine Handy-Signatur oder ID Austria mit Basisfunktion besitzen 

2. Wenn Sie keine Handy-Signatur oder ID Austria mit Basisfunktion besitzen

  • Registrierung mit Online-Vorregistrierung
    Sie gehen bald zu einer Registrierungsbehörde und haben Zeit, sich darauf vorzubereiten? Führen Sie die Online-Vorregistrierung für die ID Austria durch: Dazu benötigen Sie die AppDigitales Amt“, ein Zweitgerät und die Ausweisnummer Ihres österreichischen Reisepasses oder Personalausweises. Dann müssen Sie nur noch innerhalb der nächsten 30 Tage eine Behörde zur Identitätsfeststellung aufsuchen und Ihre ID Austria ist danach sofort einsatzbereit.

    Detaillierte Informationen finden Sie unter Registrierung mit Online-Vorregistrierung.
     
  • Registrierung mit App „Digitales Amt“
    Sie können vor Ihrem Besuch der Registrierungsbehörde die AppDigitales Amt“ installieren? Nach der Identitätsfeststellung vor Ort erhalten Sie einen ID Austria-Ausdruck mit QR-Code. Diesen scannen Sie mit der AppDigitales Amt“, um die Registrierung der ID Austria zu starten. Danach sendet Ihnen die Behördenmitarbeiterin/der Behördenmitarbeiter eine TAN an Ihre App, um diese mit Ihrer ID Austria zu verknüpfen. Danach müssen Sie innerhalb von drei Monaten die Registrierung online abschließen: Dazu benötigen Sie den ID Austria-Ausdruck, die AppDigitales Amt“ und ein Zweitgerät.

    Detaillierte Informationen finden Sie unter Registrierung mit App „Digitales Amt“.
     
  • Registrierung mit SMS-TAN
    Sie besuchen die Registrierungsbehörde mit einem SMS-fähigen Handy, jedoch ohne die AppDigitales Amt“? Die Behördenmitarbeiterin/der Behördenmitarbeiter sendet Ihnen nach der Identitätsfeststellung vor Ort eine TAN per SMS, um die Registrierung der ID Austria zu starten. Danach erhalten Sie einen ID Austria-Ausdruck, mit dem Sie innerhalb von drei Monaten die Registrierung online abschließen müssen: Dazu benötigen Sie die AppDigitales Amt“ und ein Zweitgerät.

    Detaillierte Informationen finden Sie unter Registrierung mit SMS-TAN.
     
  • Registrierung mit SMS-TAN und FIDO-Sicherheitsschlüssel
    Sie besuchen die Registrierungsbehörde mit einem SMS-fähigen Handy, möchten jedoch kein Smartphone verwenden? Die Behördenmitarbeiterin/der Behördenmitarbeiter sendet Ihnen nach der Identitätsfeststellung vor Ort eine TAN per SMS, um die Registrierung der ID Austria zu starten. Danach erhalten Sie einen ID Austria-Ausdruck, mit dem Sie innerhalb von drei Monaten die Registrierung online abschließen müssen: Dazu benötigen Sie einen FIDO-Sicherheitsschlüssel und ein Zweitgerät.

    Detaillierte Informationen finden Sie unter Registrierung mit SMS-TAN und FIDO-Sicherheitsschlüssel.
     
  • Registrierung mit Post-TAN per RSa-Brief
    Sie haben bei Ihrem Besuch der Registrierungsbehörde kein Handy dabei? Geben Sie der Behördenmitarbeiterin/dem Behördenmitarbeiter nach der Identitätsfeststellung eine Zustelladresse bekannt. Danach erhalten Sie einen ID Austria-Ausdruck, mit dem Sie innerhalb von drei Monaten die Registrierung online fortführen müssen. Dadurch wird eine TAN per RSa-Brief an die Zustelladresse versendet. Sobald Sie den Brief erhalten haben, können Sie die Registrierung abschließen. Dazu benötigen Sie die AppDigitales Amt“ und ein Zweitgerät.

    Detaillierte Informationen finden Sie unter Registrierung mit Post-TAN per RSa-Brief.

Weitere Informationen auf oesterreich.gv.at

Letzte Aktualisierung: 23. Mai 2023

Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Finanzen