Not all of our contents and services are available in English yet. We ask for your understanding and like to assure that we are steadily working on extending our English offer.
Am 12. Februar wurde im Ministerrat ein neues Lehrberufspaket beschlossen. Es beinhaltet die Bearbeitung bzw. Erneuerung von insgesamt 31 Berufsbildern.
Beim Thema Sicherheit im Internet fühlen sich die Österreicherinnen und Österreicher nicht kompetent genug. Das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort kündigte nun eine Weiterentwicklung der Plattform fit4internet an.
Die Berufsausbildung in Österreich wird erneuert: Um der zunehmenden Bedeutung der Lehre mehr Anerkennung zu verschaffen, dürfen Meister und Meisterinnen in Österreich künftig ihren Titel in offizielle Dokumente eintragen
Österreichische Universitäten erhalten in Summe 50 Millionen Euro für die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten. Im Zuge einer Ausschreibung wurden von 71 eingereichten Projekten die 35 besten ausgewählt. Die Vorhaben sollen bis 2024 umgesetzt werden.
Im Rahmen des Ministerrates am 15. Januar 2020 präsentierten Bildungsminister Heinz Faßmann und Sozialminister Rudolf Anschober zwei neue Schulformen, um dem Fachkräftemangel im Pflegebereich entgegenzuwirken.
Regierungserklärung des Bundeskanzlers im Nationalrat
Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am 7. Jänner die neue Bundesregierung in der Präsidentschaftskanzlei angelobt.
2020 markiert das 25-jährige Jubiläum der österreichischen EU-Mitgliedschaft. Seit 1. Jänner 1995 hat sich Österreich und die EU weiterentwickelt und bietet vor allem für Österreich, ein kleines Land im Herzen Europas, viele Chancen durch Export und wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Winterliche Fahrverhältnisse stellen Fahrzeug und Lenker vor besondere Herausforderungen.
Ideenblitze von Lehrlingen und Schülerinnen und Schülern werden gesucht. Ab sofort und bis 9. Jänner kann man sich für Österreichs größten Innovationswettbewerb anmelden.