Ombudsstelle für Studierende

Der Hochschulombudsmann berät Studierende über Studien-, Lehr-, Prüfungs-, Service- und Verwaltungsbetrieb an hochschulischen Bildungseinrichtungen. Dieser Ombudsmann hilft bei Problemen und bemüht sich um Lösungen mit den Verantwortlichen.

Diese Ombudsstelle steht allen in- und ausländischen Studierenden und deren Vertretungen an Universitäten, Privatuniversitäten, Fachhochschulen sowie Pädagogischen Hochschulen zur Verfügung. Es können sich auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser Institutionen, ehemalige Studierende an diesen Institutionen und Studieninteressentinnen und Studieninteressenten informieren.

Es werden Themen behandelt wie:

  • Zugangsregelungen, Aufnahmeverfahren an Hochschulinstitutionen
  • allgemeine Studienangelegenheiten (Studienangebote, Studienwahl)
  • inländische und transnationale Studierendenmobilität
  • Studienrechtliches (Hochschul-Gesetze, Verordnungen und Erlässe, Prüfungswesen)
  • Studienförderung (Beihilfen, Inlands- und Auslandsstipendien)
  • Studienbeiträge (Vorschreibung, Einhebung, Befreiung)
  • Studienbedingungen
  • Studienwahl
  • Studienwechsel
  • Studieren mit Behinderung(en)
  • Studentenheimangelegenheiten

Kontakt

Name Kontaktdaten Informationen zur Ombudsstelle 
Ombudsstelle für Studierende  Minoritenplatz 5
1010 Wien
Telefon (gebührenfrei): +43 800 311 650 (Montag bis Freitag: 9 bis 16 Uhr)
E-Mail: info@hochschulombudsmann.at
Informationen zur Ombudsstelle für Studierende
 
Letzte Aktualisierung: 5. Jänner 2023

Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion