Weiterführende Informationen
- Suchtforschung allgemein
- "Illegaler" Drogenkonsum – Forschung und Dokumentation
- Fachstellen für Suchtprävention
- Wissen über psychoaktive Substanzen
- Alkohol – Forschung und Dokumentation
- Verhaltenssüchte
- Selbsthilfegruppen
- Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Suchtforschung allgemein
- Kompetenzzentrum Sucht an der GÖG
- Institut für Sucht- und Gesundheitsforschung der Universität Zürich
- Institut für Therapieforschung (IFT)
"Illegaler" Drogenkonsum – Forschung und Dokumentation
Fachstellen für Suchtprävention
- Burgenland:
Suchtprävention Burgenland GesmbH - Kärnten:
Landesstelle Suchtprävention – Kärnten - Niederösterreich:
Fachstelle für Suchtprävention Niederösterreich - Oberösterreich:
Institut Suchtprävention – Linz - Salzburg:
AKZENTE – Fachstelle für Suchtprävention Salzburg - Steiermark:
VIVID – Fachstelle für Suchtprävention Steiermark - Tirol:
KONTACT+CO – Suchtprävention Jugendrotkreuz - Vorarlberg:
SUPRO – Werkstatt für Suchtprophylaxe - Wien:
Institut für Suchtprävention – Sucht- und Drogenkoordination Wien gemeinnützige GesmbH
Wissen über psychoaktive Substanzen
Alkohol – Forschung und Dokumentation
Tipp
Die Suchtpräventionsdokumentation des Anton-Proksch-Instituts bietet einen Überblick über die stationären und ambulanten Behandlungsmöglichkeiten in Zusammenhang mit Alkoholabhängigkeit.
Verhaltenssüchte
- Ess-Störungen
- Netzwerk Essstörungen
- Sowhat – Institut für Menschen mit Essstörungen
Selbsthilfegruppen

Eine Suchfunktion nach Selbsthilfegruppen finden Sie auf den Seiten des österreichischen Gesundheitsportals gesundheit.gv.at.
Inhaltlicher Stand: 01.01.2019
Abgenommen durch: Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz