Substanzen
Informationen zu den einzelnen – sowohl "legalen" als auch "illegalen" – Substanzen bieten Ihnen die folgenden Internetseiten. Es wird unter anderem auf die Geschichte, die chemische Zusammensetzung, die mögliche Wirkung, Effekte und Langzeitfolgen, die Missbrauchsmuster und den Mischkonsum eingegangen.
-
→ VIVID – Suchtpräventionsstelle in der Steiermark bietet im Suchtlexikon umfangreiche Informationen über die Substanzen.
-
→ Institut für Suchtprävention – pro mente OÖ bietet unter Substanzen umfangreiche Informationen über Substanzen.
-
Die → Fachstelle für Suchtprävention kontakt & co bietet in ihrer Infothek ebenso umfangreiche Informationen über die einzelnen Substanzen.
-
Auf dem Portal Drugcom (→ BZgA), das ein Projekt der deutschen Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist, findet man im "druglex" auch sehr viele Informationen über die einzelnen Substanzen.
-
Hintergrundinformationen zum Thema Rauchen und zu den Auswirkungen und Folgen des Tabakkonsums bietet die Website des Rauchfrei Telefons (→ ÖGK) unter Tabak und Nikotin.
Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz