Altkleider

Als "Altkleider" werden saubere tragfähige Wäsche- und Kleidungsstücke, Bett- und Haushaltswäsche und Decken bezeichnet. Mehrmals jährlich führen karitative Organisationen (z.B. Caritas, Rotes Kreuz) Altkleidersammlungen durch. Jederzeit können Altkleider in Containern, die von Hilfsorganisationen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde aufgestellt werden, entsorgt werden.

Lumpen, Stoffreste, Teppiche, Nylonstrümpfe sowie verunreinigte und verschlissene Kleidung müssen mit dem Restmüll entsorgt werden. Indem noch tragfähige Altkleider gesammelt und abgegeben werden, anstatt sie wegzuwerfen, wird nicht nur zum Schutz der Umwelt beigetragen, sondern auch bedürftigen Menschen geholfen.

Weiterführende Links

Letzte Aktualisierung: 17. Februar 2023

Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie