Ausschüsse im Europäischen Parlament
Wie auch in den nationalen Parlamenten spezialisieren sich die Abgeordneten in ihrer Tätigkeit auf unterschiedliche Themenschwerpunkte. Die parlamentarischen Ausschüsse treten ein- bis zweimal monatlich in Brüssel oder Straßburg zusammen, ihre Debatten sind öffentlich. In den parlamentarischen Ausschüssen erstellen die Europa-Abgeordneten Legislativvorschläge und Initiativberichte, sie reichen Änderungsanträge dazu ein und stimmen darüber ab.
Insgesamt gibt es im Europäischen Parlament derzeit 20 ständige Ausschüsse sowie zwei ständige Unterausschüsse:
- Commission des affaires étrangères - AFET: Auswärtige Angelegenheiten
- Sous-commission droits de l'homme - DROI: Menschenrechte (Unterausschuss)
- Committee of Security and Defence - SEDE: Sicherheit und Verteidigung (Unterausschuss)
- Committee on Development - DEVE: Entwicklung
- Committee on International Trade - INTA: Internationaler Handel
- Committee on Budgets - BUDG: Haushalt
- Commission du contrôle budgétaire - CONT: Haushaltskontrolle
- Committee on Economic and Monetary Affairs - ECON: Wirtschaft und Währung
- Committee on Employment and Social Affairs - EMPL: Beschäftigung und soziale Angelegenheiten
- Committee on the Environment, Public Health and Food Safety - ENVI: Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
- Committee on Industry, Research and Energy - ITRE: Industrie, Forschung und Energie
- Committee on the Internal Market and Consumer Protection - IMCO: Binnenmarkt und Verbraucherschutz
- Committee on Transport and Tourism - TRAN: Verkehr und Tourismus
- Committee on Regional Development - REGI: Regionale Entwicklung
- Committee on Agriculture and Rural Development - AGRI: Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
- Commission de la pêche - PECH: Fischerei
- Committee on Culture and Education - CULT: Kultur und Bildung
- Commission des affaires juridiques - JURI: Recht
- Commission des libertés civiles, de la justice et des affaires intérieures - LIBE: Bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres
- Commission des affaires constitutionnelles - AFCO: Konstitutionelle Fragen
- Commission des droits de la femme et de l'égalité des genres - FEMM: Rechte der Frau und Gleichstellung der Geschlechter
- Committee on Petitions - PETI: Petitionen
Weiters gibt es derzeit einen Sonderausschuss:
- Tax 3: Finanzkriminalität, Steuerhinterziehung und Steuervermeidung
Weiterführende Links
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion