Buben in sozialen Berufen
- Strategien für die Jobsuche
- Aktionstag "Boys' Day"
- Initiativen und Beratungsstellen
- Weiterführende Links
Strategien für die Jobsuche
- Informationen zum Wunschberuf sammeln. Die Jobberatungsangebote in der Umgebung nutzen, Berufsinformationsmessen besuchen und sich im Internet umschauen.
- Erfahrungsberichte von Burschen oder Männern einholen, die in "frauentypischen" Berufen arbeiten. Solche Berichte sind beispielsweise auf Internetportalen oder auf Berufsinformationsmessen erhältlich.
- Sich in Männerberatungsstellen oder BIZ (BerufsInfoZentren) des AMS beraten lassen.
- Erste praktische Einblicke in den Beruf, der angestrebt wird (z.B. durch ein Praktikum) sammeln. Erste positive Erfahrungen und Erlebnisse im Traumberuf bestärken in der Entscheidung für diesen Ausbildungsweg.
- In der Schule mit einer Lehrerin/einem Lehrer des Vertrauens sprechen. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, eine Begegnung zum Erfahrungsaustausch in der Schule zu organisieren? Oder vielleicht besteht die Chance, ein schulisches Sozialpraktikum zu organisieren?
- Sich nicht entmutigen lassen!
Aktionstag "Boys' Day"
Der österreichische Boys‘ Day ist ein Berufsorientierungstag für männliche Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18 Jahren und dient darüber hinaus dem Abbau von Genderrollenstereotypen.
Am Boys' Day wird Burschen die Möglichkeit geboten, in sozialen Berufen (Pädagogischen Hochschulen, Krankenhäusern, Altenheimen, Gesundheitseinrichtungen, Kindergärten etc.) zu schnuppern und mit Vertreterinnen und Vertreter der Pädagogik- und Pflegeberufe über deren beruflichen Alltag zu sprechen und über Berufs- und Lebensvorstellungen zu diskutieren.
Zum jährlichen Boys´ Day werden gendersensible Workshops für Schulklassen angeboten: Neben Berufsorientierung stehen Themen wie Rollenbilder, Lebensplanung und Gewaltprävention am Plan.
Initiativen und Beratungsstellen
Auch Burschen müssen oft ermutigt werden, wenn sie sich für einen "männeruntypischen" Ausbildungsweg entscheiden. Für Buben, die sich für weniger "typische Männerberufe" interessieren, gibt es Informationsangebote, die sie bei ihrer Entscheidungsfindung unterstützen können.
BOYS' DAY Österreich Koordination
Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
1010 Wien, Stubenring 1
Kompetenzstelle Geschlechterstereotype
MinR. Dr. iur. Daniela Fender-Tarczaly +43 1 71100863443
E-Mail: daniela.fender-tarczaly@sozialministerium.at
Benedikt Treschnitzer, BA +43 1 71100863431
E-Mail: benedikt.treschnitzer@sozialministerium.at
Web: http://www.sozialministerium.at/
GIG-Fabrik Veranstaltungsmanagement GmbH
1130 Wien, Am Meisenbühel 14
Mag. Toni Matosic, Geschäftsführung +43 664 1142085
E-Mail: matosic@boysday.at
Web: http://www.gig-fabrik.wien
die Berater® Unternehmensberatungs GmbH
1010 Wien, Wipplingerstraße 32/23-25
Mag. Martin Röhsner, Geschäftsführung +43 664 80445134
E-Mail: m.roehsner@dieberater.com
Web: http://www.dieberater.com/
Kontakte zum Boys´ Day
BOYS' DAY Büro
die Berater®
1010 Wien, Wipplingerstraße 32/23-25
E-Mail: office@boysday.at
Koordination: Lena Hasenclever, MSc +43 664 80445134
Das BOYS' DAY Büro ist täglich an Werktagen von 10 bis 14 Uhr telefonisch und per Email erreichbar.
BURGENLAND
Verein für Männer- und Burschenkompetenz
7373 Piringsdorf, Mühlbachstraße 28
E-Mail: boysday@maennerleben.at
Koordination: Christian Huisbauer +43 676 5272070
KÄRNTEN
die Berater®
9020 Klagenfurt, 10. Oktoberstraße 15
E-Mail: boysdayktn@dieberater.com
Web: http://www.dieberater.com/
Koordination: Francesca Meoli, MA +43 664 80445136
NIEDERÖSTERREICH
die Berater®
1010 Wien, Wipplingerstraße 32/23-25
E-Mail: boysdaynoe@dieberater.com
Web: http://www.dieberater.com/
Koordination: Lena Hasenclever +43 664 80445134
OBERÖSTERREICH
die Berater®
4600 Wels, WDZ 5, Bauernstraße 11
E-Mail: boysdayooe@dieberater.com
Web: http://www.dieberater.com/
Koordination: Roland Six +43 664 80445135
SALZBURG
Institut für Männergesundheit Salzburg
5201 Seekirchen, Seebadstraße 71
E-Mail: boysday@salzburg.co.at
Web: http://www.maennergesundheit-salzburg.at/
Koordination: Mag. Thomas Kraft +43 664 5369970
STEIERMARK
VMG Steiermark - Fachstelle für Burschenarbeit
8010 Graz, Dietrichsteinplatz 15 / 8. Stock
E-Mail: boysday@burschenarbeit.at
Web: http://www.vmg-steiermark.at/
Koordination: Wolfgang Obendrauf +43 699 10963304
TIROL
Männerberatung Mannsbilder
6020 Innsbruck, Anichstraße 11/1
E-Mail: florian.zeiner@mannsbilder.at
Web: http://www.mannsbilder.at/
Koordination: Mag. Florian Zeiner +43 512 576644
VORARLBERG
6850 Dornbirn, Weppach 1c
E-Mail: boysdayvorarlberg@gmx.at
Koordination: Mag. (FH) Sebastian Spiegel +43 664 5403944
WIEN
Informationsstelle für Männer
1100 Wien, Senefeldergasse 2/25
E-Mail: boysday@maenner.at
Koordination:
Peter Peinhaupt +43 650 4806165
Mag. Christof Moser +43 681 84380255
Weiterführende Links
Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz