Weiterführende Informationen und Adressen für Alleinerziehende
- Familienberatungsstellen des Bundeskanzleramts – Sektion Familien und Jugend Informationen über das Beratungsangebot und über eine Familienberatungsstelle in Ihrer Nähe finden Sie unter www.familienberatung.gv.at.
- Österreichische Plattform für Alleinerziehende
Die ÖPA ist die Interessenvertretung für Alleinerziehende in Österreich. Die Mitgliedsorganisationen in den Bundesländern dienen als Anlaufstellen für Alleinerziehende mit unterschiedlichen Programmangeboten wie beispielsweise (kostenlose) Beratung, Gruppen und Treffpunkte mit der Möglichkeit zum Gedankenaustausch. - RAINBOWS – Für Kinder in stürmischen Zeiten
RAINBOWS begleitet Kinder und Jugendliche, die von Trennung/Scheidung der Eltern oder dem Tod eines nahe stehenden Menschen betroffen sind. Zu diesem Zweck bietet der Verein Gruppenarbeit und Feriencamps an. - Alleinerziehend – Verein für Alleinerziehende und getrennt lebende Eltern
Dieser Verein berät, begleitet, informiert und unterstützt in Fragen und Problemstellungen, die sich rund um Trennung, Scheidung, Verlust oder Abwesenheit eines Elternteils, Überforderung, Erziehungsfragen, Neuorientierung oder Patchworkfamilie drehen. - Kontaktstelle für Alleinerziehende der Erzdiözese Wien
Die Kontaktstelle für Alleinerziehende versteht sich als umfassende Beratungs-, Informations- und Vernetzungsdrehscheibe für all jene, die nach Trennung/Scheidung oder Tod der Lebenspartnerin/des Lebenspartners nun vor einer neuen Herausforderung stehen. - Elternbildung
Unter www.eltern-bildung.at finden Sie einen österreichweiten Überblick über Elternbildungsangebote. - Alleinerziehen in Wien
Eine umfassende Informationsseite für Alleinerziehende, die Tipps, Ratschläge und rechtliche Informationen bietet. - Frau für Frau Beratungsstelle – Alleinerzieherinnengruppe/Allein erziehen – in der Gruppe stärken
Unter professioneller Begleitung werden regelmäßige Treffen für alleinerziehende Frauen angeboten, um sich in der Gruppe auszutauschen und ihre Interessen und Kompetenzen zu stärken. - Familienreferat der Diözese Graz-Seckau
Das "Projekt Alleinerziehende" des Familienreferats der Diözese Graz-Seckau bietet Seminare, Rechtsberatung und Mediation für Alleinerzieherinnen/Alleinerzieher, deren Kinder und Besuchselternteile an. - Patchwork-Familien-Service
Es handelt sich hierbei um ein Beratungsprojekt in Graz für Alleinerziehende, Besuchselternteile und Patchworkfamilien, das psychologische, medizinische und rechtliche Beratung, Elternbildung sowie Online-Beratungen für Betroffene anbietet. - Rat auf Draht – Elterntelefon
Telefonische Beratung für Eltern bei Erziehungsfragen und -problemen aller Art, zu erreichen unter der Telefonnummer 147 (ohne Vorwahl, rund um die Uhr, zum Nulltarif).
Letzte Aktualisierung: 29. Januar 2020
Für den Inhalt verantwortlich: Bundeskanzleramt