Reisepassanträge bei Gemeinden – Niederösterreich

Hinweis

Wer einen Reisepass beantragen möchte, wird um Terminvereinbarung bei der Passbehörde ersucht (online, telefonisch oder per E-Mail), um die Wartezeit so gering wie möglich zu halten.

Passbehörden sind grundsätzlich die Bezirkshauptmannschaften bzw. die Magistrate, in Wien die Magistratischen Bezirksämter. In Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark, Tirol und Vorarlberg nehmen auch bestimmte Gemeinden Reisepassanträge entgegen und leiten sie an die zuständige Passbehörde weiter. Voraussetzung ist, dass die Person in der betroffenen Gemeinde mit einem Wohnsitz (Haupt- oder Nebenwohnsitz) gemeldet ist.

Im Folgenden finden sich alle Niederösterreichischen Gemeinden, bei denen dies möglich ist. Die Auflistung erfolgt geordnet nach Bezirken.

Hinweis

Wird der Reisepass dringend benötigt, so empfiehlt es sich den Antrag bei der Bezirkshauptmannschaft einzubringen, da die Ausstellung im Wege der Gemeinde längere Zeit in Anspruch nimmt.

Bezirke

Diese Tabelle enthält Links zu Niederösterreichischen Bezirken mit Gemeinden, die Reisepassanträge entgegennehmen.
Amstetten Mödling
Baden Neunkirchen
Bruck an der Leitha Sankt Pölten
Hollabrunn Scheibbs
Horn Tulln
Lilienfeld Wiener Neustadt
Melk  

Letzte Aktualisierung: 6. Februar 2023

Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Inneres