Registrierungsübersicht
Mit der ID Austria können Sie Ihre Identität gegenüber digitalen Anwendungen und Diensten nachweisen. Ihre ID Austria (elektronische Identität) ist somit Ihr Schlüssel zu sicheren digitalen Services. Die Einführung von ID Austria eröffnet in der digitalen Welt neue Nutzungsmöglichkeiten wie beispielsweise eine digitale Ausweisplattform für Führerschein und Zulassungsschein direkt auf Ihrem Smartphone. Die ID Austria ist eine Weiterentwicklung der Handy-Signatur und der Bürgerkarte.
Holen Sie sich Ihre ID Austria – so einfach geht’s:

Voraussetzungen
Um die ID Austria zu erhalten und nutzen zu können, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
Allgemeine (behördliche) Voraussetzungen:
- Besuchen Sie eine Registrierungsbehörde zur persönlichen Identitätsfeststellung.
- Bringen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis (z.B. Reisepass, Personalausweis oder Führerschein) sowie ein aktuelles Passfoto mit.
Technische Voraussetzungen:
- Aktive Mobiltelefonnummer
- Aktuellste Version der App „Digitales Amt“
- Smartphone mit aktivierter Gesichtserkennung (z.B. Face ID) bzw. Fingerabdruck-Funktion (z.B. Touch ID)
- Internetfähiges Zweitgerät (z.B. Computer, Laptop oder Tablet)
So kommen Sie zu Ihrer ID Austria
Sie erhalten die ID Austria im Zuge der Beantragung eines Reisepasses oder Personalausweises automatisch. Möchten Sie darauf verzichten, dann teilen Sie dies der Behördenmitarbeiterin bzw. dem Behördenmitarbeiter mit.
Sie können auch unabhängig davon jederzeit eine ID Austria erhalten. In jedem Fall müssen Sie persönlich bei der Behörde erscheinen, um Ihre Identität nachzuweisen.
Die Mitarbeiterin bzw. der Mitarbeiter vor Ort findet dann, die für Sie passende Registrierungsvariante, mit der Sie Ihre persönliche ID Austria aktivieren können.
ID Austria Registrierungsvarianten
-
Einfacher Umstieg von Handy-Signatur
Wenn Sie bereits die App „Digitales Amt“ nutzen und mit Ihrer Handy-Signatur angemeldet sind, können Sie ganz einfach auf ID Austria umsteigen. Ihre ID Austria ist damit direkt nach dem Behördengang einsatzbereit.
Detaillierte Informationen finden Sie unter Registrierung mit Handy-Signatur. - Schneller sein mit Vorregistrierung
Installieren Sie die App „Digitales Amt“ und nutzen Sie die Vorregistrierung mittels Angabe einer Dokumentnummer (österreichischer Reisepass oder Personalausweis). Damit beschleunigen Sie den Registrierungsprozess bei der Behörde und Ihre ID Austria ist direkt nach dem Behördengang einsatzbereit.
Detaillierte Informationen finden Sie unter Vorregistrierung mit Dokumentennummer. - Keine Handy-Signatur, aber App „Digitales Amt“ vorhanden
Sie haben bereits die App „Digitales Amt“ installiert, aber haben noch keine Handy-Signatur? In diesem Fall ist die Registrierungsvariante mit der App „Digitales Amt“ die richtige für Sie.Die Mitarbeiterin bzw. der Mitarbeiter vor Ort begleitet Sie durch den behördlichen Teil des Registrierungsprozesses. Schließen Sie die Registrierung unbedingt innerhalb von 3 Monaten nach dem Behördengang selbstständig ab.
Detaillierte Informationen finden Sie unter Registrierung mit App „Digitales Amt“. - Registrierung mit SMS-TAN
Sie möchten bzw. können die App „Digitales Amt“ im Moment nicht installieren? In diesem Fall ist die Registrierungsvariante mit SMS die richtige für Sie.
Die Mitarbeiterin bzw. der Mitarbeiter vor Ort begleitet Sie durch den behördlichen Teil des Registrierungsprozesses. Schließen Sie die Registrierung unbedingt innerhalb von 3 Monaten nach dem Behördengang selbstständig ab. Dafür brauchen Sie dann ein Smartphone und die App „Digitales Amt“.
Detaillierte Informationen finden Sie unter Registrierung mit SMS-TAN.
Hinweis
An einer Lösung, die die Registrierung und Anwendung auch ohne Smartphone ermöglicht, wird derzeit gearbeitet. Ebenso ist die Registrierung mit der App „Handy-Signatur“ von A-Trust möglich.
Weitere Informationen auf oesterreich.gv.at
Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort