Allgemeines zu Pädagogischen Hochschulen
Die Pädagogischen Hochschulen Österreichs (PHs) bieten Aus-, Fort- und Weiterbildung in allen pädagogischen Berufsfeldern, insbesondere in Lehrberufen an. Es gibt insgesamt vierzehn Pädagogische Hochschulen, an denen derzeit Lehramtsstudien mit der Möglichkeit zu unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen und Spezialisierungen absolviert werden können.
Aufgabenbereiche der Pädagogischen Hochschulen
- Ausbildungsangebote für das Lehramt
Lehramt Primarstufe
Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung in Kooperation mit Universitäten
Lehramt Sekundarstufe Berufsbildung - Ausbildungsangebote in anderen pädagogischen Berufsfeldern
Elementarpädagogik - Fort- und Weiterbildungsangebote
Fort- und Weiterbildungsangebote in allen pädagogischen Berufsfeldern - Forschung und Entwicklung, sowie Schulentwicklung
Die Pädagogischen Hochschulen haben den Auftrag zur wissenschaftlich-berufsfeldbezogenen Forschung und zur Schulentwicklungsbegleitung. - Praxisschulen
Volksschulen und Neue Mittelschulen (NMS) können im Rahmen der Pädagogischen Hochschulen geführt werden.
Eine Liste der Pädagogischen Hochschulen findet sich auf oesterreich.gv.at.
Weiterführende Links
Letzte Aktualisierung: 10. Januar 2020
Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung