ÖH–Wahl 2023
Alle zwei Jahre werden alle Ebenen der Österreichischen Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft (ÖH) von den Studierenden neu gewählt. 2023 fand die ÖH-Wahl von Dienstag, den 9. Mai bis Donnerstag dem 11. Mai statt.
Gewählt wurde dabei:
- die Bundesvertretung
- die Hochschulvertretung
- die Studienvertretung
Die ÖH-Wahl erfolgt an folgenden Institutionen:
- Universitäten
- Fachhochschulen
- Pädagogische Hochschulen
- Privatuniversitäten
Die ÖH-Wahl ist eine bundesweite Wahl mit einer zentralen Wahlbehörde. Bei der Wahl sind amtliche Stimmzettel zu verwenden.
Das "Ergebnis der ÖH-Wahl 2023" findet sich auf der Seite der ÖH.
Termine zur ÖH-Wahl 2023
21.März 2023 |
|
22.März 2023 | Beginn der Frist zur Beantragung einer Wahlkarte |
30.März 2023 | Beginn der Frist zur Einsichtnahme in die Wählerinnen-und Wählerverzeichnisse |
4.April 2023 |
|
25.April 2023 | Letzter Zeitpunkt für die Verlautbarung der Wahlzeiten und Wahllokale |
2.Mai 2023 | Ende der Frist zur Beantragung einer Wahlkarte |
9.Mai 2023 | Erster Wahltag |
10.Mai 2023 |
|
11.Mai 2023 |
|
Weiterführende Links:
Rechtsgrundlage:
- Verordnung des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung über die Wahltage der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftswahlen 2023
- Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetz 2014
- Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftswahlordnung 2014
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion