Klimaticket
Hinweis
Wer von 1. Juli bis 31. Dezember 2022 ein österreichweites KlimaTicket kauft, kann damit 13 statt 12 Monate lang alle teilnehmenden Verkehrsmittel nutzen, ohne mehr zu bezahlen ("KlimaMonat"). Bei Verlängerung des "KlimaTickets Ö" gilt die Aktion bis zum 30. Juni 2023.
Allgemeine Informationen
Mit dem "KlimaTicket Ö" kann ein Jahr lang mit dem Linienverkehr durch ganz Österreich gefahren werden. Es gilt für den öffentlichen und privaten Schienenverkehr, Stadtverkehr und Verkehrsverbünde in einem bestimmten Gebiet: regional, überregional und österreichweit. Ausgenommen sind touristische Angebote (z.B. Schneebergbahn).
Gekauft werden kann es auf der → KlimaTicket sowie bei den Servicestellen aller beteiligten Verkehrsverbünde und -unternehmen. Der regulärer Preis des "Klimatickets Ö" beträgt 1.095 Euro. Ermäßigungen werden für Menschen bis einschließlich 25 Jahren und ab 64 Jahren sowie jene mit Mobilitätsbeeinträchtigungen angeboten. Spezielle Angebote gelten auch für Familien.
Seit 1. April 2022 können alle Grundwehr- und Zivildiener kostenlos mit dem KlimaTicket in ganz Österreich unterwegs sein.
Hinweis
Arbeitgeberinnen/Arbeitgeber haben die Möglichkeit, ihren Beschäftigten das KlimaTicket steuerfrei zur Verfügung zu stellen oder die Kosten steuerfrei zu ersetzen. Weitere Informationen zur Steuerfreie Wochen-, Monats- und Jahreskarten für Arbeitnehmer finden sich auf USP.gv.at
Regionale Klimatickets
Neben dem "KlimaTicket Ö" für ganz Österreich liegt die Umsetzung der regionalen – in einem oder mehreren Bundesländern gültigen Klimatickets – bei den einzelnen Bundesländern. Eine im jeweiligen Bundesland gültige Jahresnetzkarte gibt es bereits in einigen Bundesländern (Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Wien).
Überblick über regionale Klimatickets:
- Das KlimaTicket OÖ (Oberösterreich) ist seit 1. Oktober 2021 erhältlich.
- Das KlimaTicket VOR (Wien, Niederösterreich, Burgendland) startete am 25. Oktober 2021.
- Das KlimaTicket VMOBIL (Vorarlberg) ist seit 1. November 2021 erhältlich.
- Das KlimaTicket Steiermark ist seit 1. Jänner 2022 gültig.
- Das KlimaTicket Salzburg startete am 1. Jänner 2022.
- Das KlimaTicket Kärnten ist seit 1. Jänner 2022 erhältlich.
- Das KlimaTicket Tirol ist seit 1. März 2022 erhätlich.
Die Kosten des in einem Bundesland gültigen Klimatickets bzw. der Jahresnetzkarte sind je Bundesland unterschiedlich. Der Vorverkauf beginnt bzw. begann zum Teil vor den offiziellen Startterminen.
Weiterführende Links
- KlimatTicket (→ One Mobility Ticketing)
- KlimaTicket (→ BMK)
- Umstieg auf das KlimatTicket Ö (→ ÖBB)
- KlimaTicket (→ Westbahn)
- KlimaTicket OÖ (→ OÖVV)
- KlimaTicket VOR (→ VOR)
- KlimaTicket VMOBIL (→ Verkehrsverbund Vorarlberg)
- KlimaTicket Steiermark (Verkehrsverbund Steiermark)
- KlimaTicket Salzburg (→ Salzburg Verkehrsverbund)
- Klimaticket Kärnten (→ Verkehrsverbund Kärnten)
- KlimaTicket Tirol (→ VVT)
- Kostenübernahme für Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel durch den Arbeitgeber (→ BMF)
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion