Förderungen im Sinne des Klimaschutzes
- Förderungen für Unternehmer
- Förderungen der EU
- Förderprogramme auf Bundesebene
- Förderprogramme auf Bundesländerebene
Förderungen für Unternehmer
Für Unternehmerinnen/Unternehmer, die aktiv etwas zum Klimaschutz beitragen wollen, gibt es spezielle Unterstützungen und Förderungen:
- Umweltförderung im Inland (→ BMK)
Die Umweltförderung des BMK ist seit 1993 das wichtigste Förderungsinstrument auf Bundesebene für österreichische Unternehmen, die in Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen investieren. - klimaaktiv mobil (→ BMK)
Zahlreiche klimaaktiv mobil Förderangebote bieten den Unternehmen finanzielle Unterstützung bei der Umsetzung von Verkehrsmaßnahmen zur Reduktion der CO2-Emissionen aus der betrieblichen Mobilität. - klimaaktiv (→ BMK)
Auf diesen Seiten findet sich ein Überblick über Fördermöglichkeiten für Unternehmen sowie weitere interessante Angebote für Unternehmen. - → Klima- und Energiefonds
Der Klima- und Energiefonds bietet u.a. Fördermöglichkeiten für unternehmerische Umweltmaßnahmen. - Energiemanagementsysteme (→ EnMS)
Zuschussförderung zur Einrichtung und/oder Zertifizierung eines Energiemanagementsystems in KMU.
Förderungen der EU
Auf dem Gebiet des Klimaschutzes gibt es zwar keine direkten Förderungen der Europäischen Union, dennoch gibt es viele Programme, die Umweltmaßnahmen unterstützen und somit indirekt den Klimaschutz fördern.
In einigen betrieblichen Förderungsprogrammen kommen neben nationalen auch EU-Kofinanzierungsmittel zum Einsatz.
Wir haben im Folgenden einige Linktipps zu EU-Fördermöglichkeiten für Sie zusammengestellt:
- Die Europäische Kommission bietet u.a. Informationen zu → Förderungen im Umweltbereich. Mit dem → Projekt "LIFE" unterstützt die EU-Kommission Projekte im Umweltbereich.
- Auf oesterreich.gv.at finden sich allgemeine Informationen zu EU-Förderungen.
- Einen Überblick und weiterführende Links zu den Europäischen Struktur- und Investitionsfonds in Österreich 2014-2020 finden sich auf den Seiten der Österreichischen Raumordnungskonferenz.
Förderprogramme auf Bundesebene
Auf Bundesebene werden in Österreich beispielsweise alternative Energien, Umwelttechnologien und nachhaltige Investitionen gefördert. Nachfolgend finden sich Webseiten mit Informationen über einzelne Förderungen:
- Umweltfoerderung (→ BMK)
Hier finden Unternehmen alles zum Thema Bundesförderungen in den Bereichen Energieversorgung, Energiesparen und Mobilität. - → Klima- und Energiefonds
Der Klima- und Energiefonds wurde im Sommer 2007 vom Österreichischen Parlament beschlossen, um zur Umsetzung von Österreichs Klimastrategie beizutragen. Die Fördergelder des Klima- und Energiefonds stehen für Projekte zur Verfügung, mit denen effizient und nachhaltig eine energieschonende Zukunft erreicht werden kann. - klimaaktiv mobil (→ BMK)
Im Rahmen des → klimaaktiv mobil Förderprogramms unterstützt das BMK Unternehmen, Gebietskörperschaften und Vereine bei der Umsetzung klimafreundlicher Mobilitätslösungen. Die zielgruppenorientierten klimaaktiv mobil Beratungsprogramme bieten sämtliche Informationen sowie Hilfestellung bei der Fördereinreichung. - klimaaktiv (→ BMK)
Auf den Seiten von klimaaktiv finden sich u.a. Informationen zu Förderungen von erneuerbaren Energien wie beispielsweise Solarwärme, Biomasse und Holzheizungen. - Solarwärme (→ Austria Solar)
Auf den Seiten von Solarwärme.at finden sich die Förderungen für Solarenergie in den einzelnen Bundesländern. - Austrian Energy Agency (→ AEA)
Die Austrian Energy Agency bietet einen Überblick über Energiesparförderungen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene.
Fördermöglichkeiten auf Bundesländerebene
Die Bundesländer sind in Österreich u.a. für Förderungen von nachhaltigem Wohnbau, Ökostrom oder Solaranlagen zuständig. Im Folgenden finden Sie Links zu den Landesregierungen bzw. zu den für Förderanträge im Umweltbereich zuständigen Abteilungen:
- Burgenland
Förderung und Finanzierung (→ Burgenländische Energieagentur) - Kärnten
Umweltförderungen (→ Kärntner Landesregierung) - Niederösterreich
Förderungen im Bereich Klimaschutz (→ Land Niederösterreich) - Oberösterreich
Förderungen (→ Oberösterreichischen Landesregierung) - Salzburg
Förderungen in den Bereichen Klima und Energie (→ Land Salzburg) - Steiermark
Förderungen (→ Land Steiermark) - Tirol
Förderungen (→ Land Tirol) - Vorarlberg
Wohnbauförderungsleistungen (→ Land Vorarlberg) - Wien
Förderungen für Klimaschutzmaßnahmen (→ Stadt Wien)
Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie