ID Austria Registrierung mit SMS-TAN und FIDO-Sicherheitsschlüssel

Sie möchten die ID Austria ohne die AppDigitales Amt“ verwenden? Dann nutzen Sie einen FIDO-Sicherheitsschlüssel als alternativen Authentifizierungsfaktor.

Folgendes trifft für Sie zu:

  • FIDO-Sicherheitsschlüssel: Ja, vorhanden.

Hinweis

Einen FIDO-Sicherheitsschlüssel erhalten Sie im Handel. Details dazu finden Sie in der FAQ zur Kompatibilität mit ID Austria.

Voraussetzungen

Um die ID Austria zu erhalten und nutzen zu können, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

Allgemeine (behördliche) Voraussetzungen:

Technische Voraussetzungen:

  • Aktive Mobiltelefonnummer
  • Ein mit ID Austria kompatibler FIDO-Sicherheitsschlüssel
  • Internetfähiges Zweitgerät (z.B. Computer, Laptop oder Tablet)

So kommen Sie zu Ihrer ID Austria

Teil 1 – Holen Sie sich Ihre ID Austria bei der Behörde

ID Austria Registrierung mit SMS-TAN Teil1
  1. Besuchen Sie eine Registrierungsbehörde zur persönlichen Identitätsfeststellung (z.B. Reisepass, Personalausweis oder Führerschein). Dies ist aus Sicherheitsgründen zwingend erforderlich, um die ID Austria zu erhalten.
    Hinweis: Bringen Sie zu Ihrem Termin Ihren amtlichen Lichtbildausweis und ein aktuelles Passfoto mit.
  2. Sie erhalten von der Behörde einen ID Austria-Ausdruck mit Ihrem Freischaltcode und Widerrufs-Passwort. Bewahren Sie den Ausdruck gut auf, da Sie diese Daten für den Abschluss des Registrierungsprozesses zuhause benötigen.
  3. Geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer der Behörde bekannt. Sie ist notwendig für den Empfang der SMS-TAN, um Ihre Mobiltelefonnummer mit Ihrer ID Austria zu verknüpfen. Die Mobiltelefonnummer wird dabei nicht bei der Behörde gespeichert.
  4. Sie erhalten von der Behörde eine SMS-TAN. Teilen Sie die SMS-TAN der Behördenmitarbeiterin/dem Behördenmitarbeiter mit.
  5. Der behördliche Teil des Registrierungsprozesses ist nun abgeschlossen. Schließen Sie die Registrierung mit Ihrem ID Austria-Ausdruck zuhause ab.

Hinweis

Sie müssen die Registrierung innerhalb von drei Monaten abschließen. Dazu benötigen Sie Freischaltcode und Widerrufs-Passwort (zu finden auf dem ID Austria-Behördenausdruck).
Falls Sie die Frist verpassen, ist eine erneute Registrierung bei der Behörde erforderlich.

Teil 2 – Schließen Sie den Registrierungsprozess zuhause ab

ID Austria Registrierung mit SMS-TAN Teil2
  1. Halten Sie den ID Austria-Behördenausdruck bereit.
  2. Rufen Sie mit einem Zweitgerät (z.B. Laptop) die Website → a-trust.at/id-austria-registrierung auf und folgen Sie dort den Anleitungen.
  3. Melden Sie sich mit dem Freischaltcode und Widerrufs-Passwort (zu finden auf dem ID Austria-Behördenausdruck) an.
  4. Geben Sie Ihre Kontaktdaten bekannt und wählen Sie Benutzernamen und Signatur-Passwort für Ihre ID Austria.
  5. Lesen und akzeptieren Sie die erforderlichen Zustimmungen (Signaturvertrag, AGB, Datenschutzmitteilung).
  6. Sie erhalten per SMS eine TAN auf Ihr Mobiltelefon, um die Aktivierung Ihrer ID Austria abzuschließen. Geben Sie auf dem Zweitgerät diese SMS-TAN zur Überprüfung ein. 
  7. Wählen Sie die Verknüpfung mit FIDO-Sicherheitsschlüssel als zweiten Faktor.
  8. Bestätigen Sie, dass Sie im alleinigen Besitz des FIDO-Sicherheitsschlüssels sind und verbinden Sie ihn mit Ihrem Computer.
  9. Sie werden nun mittels Browser-Dialogen durch die Authentifizierung geführt: Bestätigen Sie die Signatur-Anfrage, indem Sie die PIN Ihres FIDO-Sicherheitsschlüssels eingeben und auf den FIDO-Sicherheitsschlüssel tippen.
  10. Gratulation zu Ihrer persönlichen ID Austria! Ihre ID Austria ist nun aktiviert.

Der Registrierungsprozess ist abgeschlossen und Ihre ID Austria einsatzbereit.

Weitere Informationen auf oesterreich.gv.at

Letzte Aktualisierung: 17. April 2023

Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Finanzen