ID Austria Registrierung mit Handy-Signatur oder ID Austria (Basisfunktion)
Sie nutzen bereits die App „Digitales Amt“ und sind mit Ihrer Handy-Signatur oder ID Austria mit Basisfunktion angemeldet? Dann ist diese Registrierungsvariante die einfachste und schnellste für Sie.
Ihr Vorteil: Ihre ID Austria ist damit direkt nach dem Behördengang einsatzbereit.
Aus Sicherheitsgründen ist es nicht mehr möglich, sich via SMS-TAN anmelden.
Hinweis
Zusätzlich zu dem hier dargestellten Registrierungsprozess gibt es einen Online-Umstieg von Handy-Signatur auf ID Austria. Dabei entfällt für Nutzerinnen/Nutzer, deren Handy-Signatur von einer Behörde registriert wurde (z.B. via FinanzOnline oder von einem Magistrat/einer Bezirkshauptmannschaft), der persönliche Behördenweg für die Registrierung der ID Austria.
Folgendes trifft für Sie zu:
- Handy-Signatur / ID Austria Basisfunktion: Ja, vorhanden.
- App "Digitales Amt": Ja, installiert und angemeldet.
- Anmeldung mit SMS-TAN: Nein, nicht benötigt (wird nicht mehr unterstützt).
Voraussetzungen
Um die ID Austria zu erhalten und nutzen zu können, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
Allgemeine (behördliche) Voraussetzungen:
- Handy-Signatur oder ID Austria mit Basisfunktion
- Besuch einer Registrierungsbehörde zur persönlichen Identitätsfeststellung
- Amtlicher Lichtbildausweis (z.B. Reisepass, Personalausweis oder Führerschein in Verbindung mit Staatsbürgerschaftsnachweis bei Österreicherinnen/Österreichern)
- Aktuelles Passfoto
Technische Voraussetzungen:
- Aktive Mobiltelefonnummer
- Aktuellste Version der App „Digitales Amt“
- Smartphone mit aktivierter Fingerabdruck-Funktion (z.B. Touch ID) bzw. Gesichts-/Iriserkennung (z.B. Face ID)
- Internetfähiges Zweitgerät (z.B. Computer, Laptop oder Tablet)
So kommen Sie zu Ihrer ID Austria

- Melden Sie sich mit Ihrer Handy-Signatur oder ID Austria (Basisfunktion) in der App „Digitales Amt“ an. Im Zuge einer Anmeldung mit Handy-Signatur wird diese auf ID Austria (Basisfunktion) umgestellt.
Falls Ihre Handy-Signatur behördlich registriert wurde so wird Ihnen hier die Option geboten, direkt auf die Vollfunktion der ID Austria aufzuwerten, indem Sie Ihre Ausweisnummer eingeben. Wechseln Sie dazu zur Anleitung ID Austria Registrierung durch Umstieg von einer behördlich registrierten Handy-Signatur.
Hinweis: Es ist die aktuellste Version der App „Digitales Amt" erforderlich. - Besuchen Sie eine Registrierungsbehörde zur persönlichen Identitätsfeststellung. Dies ist aus Sicherheitsgründen zwingend erforderlich, um die ID Austria zu erhalten.
Hinweis: Bringen Sie zu Ihrem Termin Ihren amtlichen Lichtbildausweis und ein aktuelles Passfoto mit.
Nutzen Sie die Checkliste für Ihren Behörden-Termin zur ID Austria Registrierung, um sich auf den Termin vorzubereiten. - Die Behörde schickt vor Ort ein Einmalkennwort („TAN“) an Ihre App „Digitales Amt“.
- Öffnen Sie die App „Digitales Amt“ und teilen Sie die dort empfangene TAN der Behördenmitarbeiterin/dem Behördenmitarbeiter mit. Sie können diese auch manuell abrufen, indem Sie auf das Symbol „Profil“ (in der Tab- Leiste unten) klicken und dort „TAN abfragen (bei Behörde)“ wählen. Falls das Symbol „Profil“ nicht angeboten wird so klicken Sie das Symbol „Anmelden“ und wählen dort „Offene Signaturen“ aus.
- Lesen und akzeptieren Sie die erforderlichen Zustimmungen (Signaturvertrag, AGB, Datenschutzmitteilung).
- Zum Abschluss der ID Austria-Registrierung geben Sie Ihr Signatur-Passwort ein und unterschreiben Sie die Signatur-Anfrage.
Hinweis: Die Fingerabdruck-Funktion (z.B. Touch ID) bzw. Gesichts-/Iriserkennung (z.B. Face ID) muss auf Ihrem Smartphone aktiviert sein. - Gratulation zu Ihrer persönlichen ID Austria! Ihre ID Austria ist nun in der App „Digitales Amt“ aktiviert.
Der Registrierungsprozess ist abgeschlossen und Ihre ID Austria einsatzbereit.
Weitere Informationen auf oesterreich.gv.at
- Informationen zu Stufen der ID Austria und zur Pilotphase
- Registrierungsübersicht
- Registrierungsbehörden
- Häufige Fragen
Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Finanzen