Katastrophenfall im Ausland
Auslandsreisende sollten sich und ihre mitreisenden Familienangehörigen vor Reiseantritt online über die Website der Auslandsregistrierung (→ BMEIA) sowie über die Auslandsservice-App (→ BMEIA) registrieren. Durch die Registrierung können Reisende und Auslandsösterreicherinnen/Auslandsösterreicher in einer Krisensituation, z.B. bei politischen Unruhen oder bei einer Naturkatastrophe, umgehend erreicht und informiert werden.
Im Fall von Katastrophen, Terroranschlägen oder politischen Unruhen sollte so schnell wie möglich Kontakt mit der jeweiligen österreichischen Vertretungsbehörde oder, falls eine solche im betreffenden Land nicht vorhanden ist, mit der eines anderen EU-Staates vor Ort aufgenommen werden.
Die Kontaktdaten aller österreichischen Vertretungsbehörden weltweit sind auf der Website bzw. in der Auslandsservice-App des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA) zu finden.
Unter der Telefonnummer +43 501150 - 4411 (weltweite alternative Telefonnummer: +43 1 90115 - 4411) steht das BMEIA für Notfälle rund um die Uhr zur Verfügung.
Die Vertretungsbehörden unterstützen hinsichtlich Informationsweitergabe zur Sicherheitslage, Ausstellung von Reisedokumenten und Ausreisemöglichkeiten. Die Verhaltensmaßregeln der lokalen Behörden sind auf jeden Fall zu beachten.