Hochwasser-Hilfe
- Bundesländer
- Katastrophen-Hotlines von Versicherungen
- Steuerliche Maßnahmen bei Katastrophenschäden
- Freiwilligenhilfe: Team Österreich
Bundesländer
Burgenland
Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1
7000 Eisenstadt
Tel.: 057 600 - 0
E-Mail: anbringen@bgld.gv.at
Kärnten
Amt der Kärntner Landesregierung
Rosenegger Straße 20
9021 Klagenfurt am Wörthersee
Tel.: 05 0536 13074
E-Mail: abt3.katastrophenschutz@ktn.gv.at
Niederösterreich
Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Feuerwehr und Zivilschutz
Langenlebarner Strasse 106
3430 Tulln
Tel.: 02742 9005 - 13352
E-Mail: post.ivw4@noel.gv.at
Oberösterreich
Bürgerservice des Landes Oberösterreich
Landhausplatz 1
4021 Linz
Tel.: 0732 77 20 - 0
E-Mail: buergerservice@ooe.gv.at
Salzburg
Amt der Salzburger Landesregierung
5010 Salzburg
Postfach 527
Tel.: 0662 8042 - 0
E-Mail: post@salzburg.gv.at
Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Abteilung 14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
Wartingergasse 43
8010 Graz
Tel.: 0316 877 - 2025
E-Mail: abteilung14@stmk.gv.at
Tirol
Amt der Tiroler Landesregierung
Herrengasse 3
6020 Innsbruck
Tel.: 0512 508 4202
E-Mail: post@tirol.gv.at
Vorarlberg
Amt der Vorarlberger Landesregierung
Josef-Huter-Straße 35
6900 Bregenz
Tel.: 05574 511 27405
E-Mail: wasserwirtschaft@vorarlberg.at
Wien
Stadtservice Wien
Rathausstraße 2, 6. Stock
1010 Wien
Tel.: 01 - 4000 4001
E-Mail: stadtservice@post.wien.gv.at
Katastrophen-Hotlines von Versicherungen
- UNIQA: 050 677 670
- Wiener Städtische: 050 350 350
- Generali: 0800 20 444 00
- Wüstenrot: 057070 827
- Zürich: 050 1255 1255
Steuerliche Maßnahmen bei Katastrophenschäden
Für Betroffene gibt es steuerliche Erleichterungen und Befreiungen. Diese bestehen im Bereich der Ertragsteuern, der Gebühren und Bundesverwaltungsabgaben, der Steuernachzahlungen und im Bereich der Grunderwerbsteuer. Angesichts der jüngsten schweren Unwetter stehen den betroffenen Bürgerinnen/Bürgern steuerliche und abgabenrechtliche Erleichterungen zur Verfügung, um die finanziellen Belastungen zu mildern. Das Finanzministerium hat die wichtigsten Eckpunkte hinsichtlich der steuerlichen Erleichterungen in einer Information zusammengefasst und veröffentlicht: Information des BMF über steuerliche Maßnahmen im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe im Herbst 2024 (BMF)
Freiwilligenhilfe – Team Österreich
Das Team Österreich organisiert bei Not- und Katastrophenfällen im Inland freiwillige Nachbarschaftshelferinnen/Nachbarschaftshelfer und koordiniert deren Einsatz mit der offiziellen Einsatzleitung. Eine Registrierung als freiwillige Helferin/freiwilliger Helfer ist auf den Seiten von Team Österreich möglich. Eine Verständigung über einen Hilfseinsatz erfolgt per SMS.