Onlineformulare

Die Onlineformulare sind ein Werkzeug zur schnellen Erstellung von Formularen für Bürgerinnen/Bürger und Unternehmen, damit diese Daten und Anhänge für ein behördliches Verfahren einfach elektronisch erfassen können. Die Unternehmen im Unternehmensserviceportal (USP) können über die Onlineformulare zum Beispiel eine Gründung oder eine Standortverlegung durchführen. Bürgerinnen/Bürger, die über die Plattform oesterreich.gv.at einsteigen, können grundsätzlich dieselben Formulare nutzen wie mit einem USP-Zugang (z.B. Digitales Anbringen Wasserrecht, Gleichhaltungsantrag Ausbilderprüfung bzw. Ausbilderkurs mit Handy Signatur). Das Formular kann dabei automatisch mit Daten aus Registern vorbefüllt werden.

Für registrierte Benutzerinnen/Benutzer gibt es eine eigene Meldeablage, in der bisher bearbeitete oder eingebrachte Anträge gespeichert sind. Kompliziertere Verfahren mit mehreren Formularen werden in sog. Formularsammlungen bereit gestellt, sodass eine vollständige Bearbeitung und Einreichung unterstützt wird. Parteienvertreterinnen/Parteienvertreter können aufwendigere Anliegen auch in Vertretung durchführen.