Nachbarschaftliche Hilfsangebote im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Österreichweite Initiativen
- Aushang zur Nachbarschaftshilfe der Bundesregierung (PDF, 62 KB)
(Dokument zum Download um seinen Nachbarn Hilfe anzubieten) - Team Österreich
(Freiwilligenplattform des Ö3) - #studentsagainstcovid
(Unternehmen, Organisationen, Initiativen oder Gemeinden können auf die Unterstützung von Studierenden zurückgreifen) - Frag Nebenan
(Möglichkeit sich mit seinen Nachbarn zu vernetzen und zu kommunizieren) - Gutenachtgeschichten online
(Seniorinnen und Senioren lesen Kindern täglich Gutenachtgeschichten vor) - Hilfe für Obdachlosen-Hilfsorganisationen #BeatTheVirus
(Obdachlosen-Hilfsorganisationen suchen Hilfe in Form von Freiwilligen, um ältere, gefährdete Mitarbeiter zu schützen) - Team Nächstenliebe
(Tipps der Caritas sich freiwillig zu engagieren)
In den Bundesländern
Burgenland
- Gemeinde bzw. Magistrat
(Mittels Eingabe der Postleitzahl finden Sie Kontaktdaten zu Ihrer Gemeinde bzw. Stadt - eventuell bieten jene auf lokaler Ebene Hilfsangebote an) - Nachbarschaftshilfe Plus
(Sozialprojekt in einigen burgenländischen Gemeinden)
Kärnten
- Gemeinde bzw. Magistrat
(Mittels Eingabe der Postleitzahl finden Sie Kontaktdaten zu Ihrer Gemeinde bzw. Stadt - eventuell bieten jene auf lokaler Ebene Hilfsangebote an) - Freiwillige Unterstützung für das Rote Kreuz
(Möglichkeit zur Unterstützung von Mitmenschen und/oder Einsatzorganisationen) - Dorfservice – die Kraft aus dem Miteinander
(Verein zur Förderung von Sozialkapital) - Talente Tauschkreis Kärnten
- Nachbarschaftshilfe zum Mitnehmen – Antenne Kärnten
(Möglichkeit mittels Formular Hilfe anzubieten)
Niederösterreich
- Gemeinde bzw. Magistrat
(Mittels Eingabe der Postleitzahl finden Sie Kontaktdaten zu Ihrer Gemeinde bzw. Stadt - eventuell bieten jene auf lokaler Ebene Hilfsangebote an) - Thema "Nachbarschaftshilfe" des Landes Niederösterreich
(Informationen über regionale Einrichtungen zur Förderung gegenseitiger Unterstützung) - Corona-Hotline der Stadt St. Pölten
(Bürgerinnen und Bürger können sich an die Hotline wenden, um nach Unterstützung zu fragen) - #gutenachbarschaft
(Nachbarschaftshilfe in der aktuell schwierigen Situation)
Oberösterreich
- Gemeinde bzw. Magistrat
(Mittels Eingabe der Postleitzahl finden Sie Kontaktdaten zu Ihrer Gemeinde bzw. Stadt - eventuell bieten jene auf lokaler Ebene Hilfsangebote an) - #miteinanderOÖ
(Plattform der oberösterreichischen Landesregierung zur Coronakrise) - #gutenachbarschaft
(Nachbarschaftshilfe in der aktuell schwierigen Situation) - Innovationshauptplatz Linz
(Nachbarschaftshilfe - LinzerInnen helfen LinzerInnen) - Nachbarschaftshilfe Linz
(Nachbarschaftshilfe in Zeiten von Corona)
Salzburg
- Gemeinde bzw. Magistrat
(Mittels Eingabe der Postleitzahl finden Sie Kontaktdaten zu Ihrer Gemeinde bzw. Stadt - eventuell bieten jene auf lokaler Ebene Hilfsangebote an) - #gutenachbarschaft
(Nachbarschaftshilfe in der aktuell schwierigen Situation) - Salzburger Armutskonferenz
(Ansprechpersonen, Infomaterial und mehr zur Bewältigung des Alltäglichen) - Hotlines, Hilfen und Links der Stadt Salzburg
(Informationen, Unterstützung und Beratung) - Salzburg gehört zusammen - Nachbarschaftshilfe
(Möglichkeit zur Registrierung als Freiwillige/Freiwilliger)
Steiermark
- Gemeinde bzw. Magistrat
(Mittels Eingabe der Postleitzahl finden Sie Kontaktdaten zu Ihrer Gemeinde bzw. Stadt - eventuell bieten jene auf lokaler Ebene Hilfsangebote an) - Initiative "Schau auf dich, schau auf mich"
(Projekte zur Unterstützung älterer Personen) - #gutenachbarschaft
(Nachbarschaftshilfe in der aktuell schwierigen Situation) - We work for tomorrow – Uni Graz
(Organisierte Nachbarschaftshilfe in der Steiermark) - Nachbarschaftshilfe – Antenne Steiermark
(Möglichkeit mittels Formular Hilfe anzubieten)
Tirol
- Gemeinde bzw. Magistrat
(Mittels Eingabe der Postleitzahl finden Sie Kontaktdaten zu Ihrer Gemeinde bzw. Stadt - eventuell bieten jene auf lokaler Ebene Hilfsangebote an) - #gutenachbarschaft
(Nachbarschaftshilfe in der aktuell schwierigen Situation) - Corona Nachbarschaftshilfe Tirol – Wir unterstützen euch!
(Privat-organisierte Gruppe zur gegenseitigen Unterstützung in der Krise)
Vorarlberg
- Gemeinde bzw. Magistrat
(Mittels Eingabe der Postleitzahl finden Sie Kontaktdaten zu Ihrer Gemeinde bzw. Stadt - eventuell bieten jene auf lokaler Ebene Hilfsangebote an) - Land Vorarlberg sucht HelferInnen
(Koordination des Landes Vorarlberg von Helferinnen und Helfern) - #vorarlberghältzusammen
(Personen können sich bereit erklären, alten und hilfsbedürftigen Menschen zu helfen) - Nachbarschaftshilfe Corona Vorarlberg
(Privat-organisierte Gruppe zur gegenseitigen Unterstützung in der Krise) - Nachbarschaftshilfe Bregenz
(Hotline zur Koordination von Nachbarschaftshilfe)
Wien
- Thema "Nachbarschaftshilfe" der Stadt Wien
(Informationen über regionale Einrichtungen zur Förderung gegenseitiger Unterstützung) - Nachbarschaftstelefon der Wohnpartner
(Nachbarschaftsservice während der Coronakrise) - Corona Service-Hotline der Stadt Wien
(Hilfe bei der Organisation des Alltags) - Hauszustellung
(Einrichtungen, die Verkauf und Zustellung von Lebensmitteln und Artikeln des täglichen Bedarfes anbieten) - Besorgungs- und telefonischer Gesprächsdienst der Nachbarschaftszentren – Wiener Hilfswerk
(Vermittlung von nachbarschaftlicher Hilfe für notwendige Besorgungen wie Lebensmitteleinkäufe oder Abholung von Medikamenten) - #gutenachbarschaft
(Nachbarschaftshilfe in der aktuell schwierigen Situation)
Letzte Aktualisierung: 7. April 2020
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion