ÖH–Wahl 2017
Alle zwei Jahre werden alle Ebenen der Österreichischen Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft (ÖH) von den Studentinnen/Studenten neu gewählt. 2017 fand die ÖH-Wahl von Dienstag, den 16. Mai bis Donnerstag, den 18. Mai statt. Wahlberechtigt waren alle ordentlichen und außerordentlichen Studentinnen/Studenten, die bis zum 28. März 2017 den ÖH-Beitrag und anfallende Studiengebühren bezahlt hatten.
Die ÖH-Wahl ist eine bundesweite Wahl mit einer zentralen Wahlbehörde. Bei der Wahl sind amtliche Stimmzettel zu verwenden.
Die Studienvertretungswahl sowie die Wahl zur bundesweiten ÖH erfolgt an folgenden Institutionen:
- Universitäten
- Fachhochschulen
- Pädagogische Hochschulen
- Privatuniversitäten
Bei der Wahl zur ÖH können Studentinnen/Studenten ihre Studienvertretung, Hochschulvertretung sowie die Bundesvertretung wählen.
Arten der Wahl
Studentinnen/Studenten haben bei der ÖH-Wahl die Möglichkeit, ihre Stimme auf die folgenden Arten abzugeben:
Direktwahl an der jeweiligen Hochschule
Studentinnen/Studenten können direkt im Wahllokal (während der Öffnungszeiten) ihres Institutes bzw. ihrer Universität wählen. Zur Wahl muss der Studierendenausweis, der Personalausweis, der Reisepass oder der Führerschein zum Nachweis der Identität mitgebracht werden.
Briefwahl – Wählen mit Wahlkarte
Studentinnen/Studenten, die an den Wahltagen nicht an ihrer Hochschule wählen können, haben die Möglichkeit, eine Wahlkarte zu beantragen und ihre Wahlstimmen auf dem Postweg abzugeben.
Das Beantragen der Wahlkarte ist
- online per Bürgerkarte oder Handy-Signatur,
- online durch Hochladen einer Ausweiskopie,
- per eingeschriebenem Brief (samt Kopie des Studierendenausweises, Personalausweises, Reisepasses oder Führerscheins) oder
- persönlich bei der Wahlkommission der ÖH (unter Vorlage des Studierendenausweises, Personalausweises, Reisepasses oder Führerscheins)
möglich.
Es besteht auch die Möglichkeit, sich die Wahlkarte ins Ausland zustellen zu lassen.
Studentinnen/Studenten mit Wahlkarte haben auch die Möglichkeit, an den Wahltagen der ÖH-Wahl zu wählen, wenn sie die noch unausgefüllte Wahlkarte direkt im Wahllokal ihres Institutes bzw. ihrer Universität bei der Wahlkommission abgeben.
Weiterführende Links:
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion