Weiterführende Informationen
- Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (→ BMK)
- Umweltkontrolle / Information
- Broschüre "Das Recht auf Umweltinformation"
- Informationen zur Aarhus-Konvention
- Topprodukte. at
Informationen über energiesparende Produkte - Elektronisches Datenmanagement Umwelt – EDM-Portal
Unterstützung bei umweltschutzbezogenen Dokumentations-, Melde- und Berichtspflichten für Unternehmen im Rahmen der E-Government-Initiative der Bundesregierung - Lärminfo.at
Informationsplattform für Lärmschutz in Österreich - Strahlenschutz: Das österreichische Strahlenfrühwarnsystem
Messwerte online - Informationswebsite "Partizipation & Nachhaltige Entwicklung in Europa"
- Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (→ BMLRT)
- Bund-Länder-Gemeinden-Kooperation im Bereich E-Government (→ Stadt Wien)
- Cooperation Open Government Data Österreich (OGD) (→ Stadt Wien)
- data.gv.at − Open Data Österreich (→ BMDW)
- Geodaten
- Qualitativ hochwertige Geoinformationen durch INSPIRE-konforme Geodateninfrastruktur (→ INSPIRE Österreich)
- Geodatenportal der österreichischen Länder (→ geoland.at)
- Verwaltungsgrundkarte von Österreich (→ basemap.at)
- Datenservice der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (→ ZAMG Data Hub)
- Daten der Sentinel-Erdbeobachtung-Satelliten (→ ZAMG)
- → Ökobüro
- → Umweltbundesamt
- Umweltthemen
- Umweltkontrollbericht
- Informationsplattform zu Umweltinformation
- Erdbeobachtung – Informationen von "oben"
CORINE Land Cover und GMES – Erfassung und Auswertung digitaler Satellitenbilder als Grundlage für das Umweltmonitoring - Luftgüte in Österreich
Tägliche Messdaten aus allen Bundesländern von Schadstoffwerten in der Luft sowie Grafiken und Statistiken zu den Belastungen - Wassergüte in Österreich
Informationen zur Wassergütemessung und Links zu aktuellen Daten - Ökologische Langzeitforschung (LTER)
Forschung, die sich mit Struktur und Funktionen von Ökosystemen sowie deren Reaktion auf Umwelteinflüsse über Jahrzehnte befasst - Umweltgesamtrechnungen
Ökologische und ökonomische Daten werden einander gegenübergestellt und Beschreiben die Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft, privaten Haushalten und Umwelt - Klimawandel-Anpassung in Österreich
- → Statistik Austria
- → Umweltdachverband
- Wirtschaftskammer Österreich (→ WKO)
- United Nations Economic Commission for Europe (→ UNECE)
- Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (→ ZAMG)
- Climate Change Centre Austria (→ CCCA)
Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2022
Für den Inhalt verantwortlich:
- Umweltbundesamt
- Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie