Ausländische Qualifikationen – Anlaufstellen
Aktuelle Informationen zu Ausländische Qualifikationen – Anlaufstellen, Ziel, Zielgruppe, Aufgabenbereiche der Anlaufstellen
Österreichweit bieten vier Anlaufstellen in Wien, Linz, Graz und Innsbruck Beratung zur Anerkennung und Bewertung von im Ausland erworbenen Qualifikationen an. In den übrigen Landeshauptstädten finden wöchentliche Sprechtage statt.
Ziel
Um eine der Qualifikation entsprechende Integration in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, wird kostenlose, mehrsprachige Information, Beratung und Begleitung im gesamten Anerkennungs- bzw. Bewertungsverfahren angeboten.
Zielgruppe
Zielgruppe sind Personen mit im Ausland erworbenen formalen Qualifikationen, mit Fragen zur Anerkennung bzw. beruflichen Verwertung ihrer Kompetenzen und Wohnsitz in Österreich.
Aufgabenbereiche der Anlaufstellen
- Mehrsprachige, kostenlose Anerkennungsberatung
- Abklärung, ob eine formale Anerkennung notwendig/möglich ist
- Bei Bedarf Begleitung im gesamten Anerkennungsverfahren
- Einholen beglaubigter Übersetzungen von Diplomen, Zeugnissen und anderen Unterlagen
- Weiterleitung von Dokumenten an eine Bewertungsstelle
- Information über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Weiterführende Links
Abgenommen durch: Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz