Normalität trotz Krise - digital und innovativ
Halten Sie mehr Abstand aber machen Sie das Beste daraus.
Denken Sie über neue Möglichkeiten nach, in Ihrem Umfeld weiter aktiv zu sein und nutzen Sie die Digitalisierung und neue Technologien für innovative Projekte.

DIGITAL BESSER DURCH DIE KRISE?
Digital kommen wir besser durch die Krise, dank Lösungen und Möglichkeiten wie beispielsweise kontaktlosem Bezahlen, Online-Shops mit lokalen Produkten und Videochats mit Freunden!

MASKENPRODUKTION AUS DEM 3D-DRUCKER
Die Computeria Axams produziert in Kooperation mit dem FabLap Innsbruck und anderen Partnern Schutzmasken aus dem 3D-Drucker. Damit wird medizinisches Personal in Krisenzeiten versorgt. Unterstützung ist willkommen!

WEBINARE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
Weiterbildung und effektive Beschäftigung ist für Kinder und Jugendliche in diesen Krisenzeiten extrem wichtig. Möglich machen dies Webinare und Online-Kurse, bei denen digitale Kompetenzen über Distanz vermittelt werden. Jetzt auch kostenlose Webinare verfügbar.

KONTAKTLOSE SERVICES
Für Sicherheit und Schutz – trotz fortlaufendem und verlässlichem Betrieb – sorgen derzeit Institutionen wie die Österreichische Post dank kontaktloser Zustellung und anderer kontaktloser Services. So wird auch die Ausnahmesituation optimal gemeistert.

NEUE VERKAUFSMODELLE
Online-Marktplätze wie shöpping.at, bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte den Konsumenten auch online über Distanz anzubieten und dadurch in Krisenzeiten neue Kanäle für den Umsatz zu eröffnen.